Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die rechtlichen Grundlagen ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Markus Langrock
Friedensallee 65
22763 Hamburg
E-Mail: Mccap@t-online.de
2. Hosting und Serverlogfiles
Diese Website wird bei Raidboxes gehostet. Der Hosting-Anbieter speichert in Serverlogfiles automatisch folgende Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
– IP-Adresse
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten werden ausschließlich für die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite, zur Fehleranalyse und aus Sicherheitsgründen verarbeitet. Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
3. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Die Daten werden per E-Mail an unsere verschlüsselte E-Mail-Adresse (Mccap@t-online.de) übermittelt und innerhalb der EU verarbeitet.
4. Post View Counter Plugin
Auf unserer Website wird das Plugin „Post View Counter“ verwendet, um zu messen, wie oft eine Seite aufgerufen wurde. Dieses Plugin speichert keine personenbezogenen Daten. Es erfasst lediglich anonymisierte Zugriffsstatistiken.
5. Eingebettete Inhalte: YouTube-Videos
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet. Um die Einbindung DSGVO-konform zu gestalten, nutzen wir einen speziellen Shortcode, der die Videos erst nach **aktiver Zustimmung** des Nutzers lädt.
– Das Vorschaubild des Videos wird lokal gespeichert und von unserem eigenen Server ausgeliefert. Beim Laden der Seite findet **keine Verbindung zu YouTube** statt.
– Erst wenn der Nutzer aktiv auf das Video klickt, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und das Video geladen.
– Die Videos werden über die spezielle YouTube-Domain **youtube-nocookie.com** geladen, wodurch **keine Tracking-Cookies** von YouTube gesetzt werden.
– Sobald das Video abgespielt wird, können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übertragen werden.
– Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:
– Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelt werden, werden manuell geprüft und gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Keine Cookies
Unsere Website verwendet **keine Cookies**. Es werden lediglich technisch notwendige Funktionen bereitgestellt.
9. Quellen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage von Vorlagen von e-recht24.de und rechtlichen Vorgaben der DSGVO erstellt.